Die Karuna Reiki®-Energie verbindet mit sich Selbst, den Nächsten und barmherzigen, geistigen HelferInnen. Seelische Verletzungen werden sanft transformiert und neue, liebevolle Energien unterstützen auf dem eigenen Lebensweg.
Das Karuna Reiki®-System wurde von William Lee Rand, Präsident des Internationalen Zentrums für Reiki-Training, im Jahr 1994 gemeinsam mit intuitiven Reiki-Meisterinnen empfangen. Laut William ist Karuna Reiki® der nächste Schritt nach Usui Reiki. Es ist optimal den subtilen Energien und Bedürfnissen unserer Zeit angepasst.
Die meisten, die Karuna Reiki erlernen oder empfangen, empfinden es als kraftvoller als das klassische Usui Reiki. Die einzelnen Karuna-Symbole geben der Energie eine klare, spürbare Richtung und wirken auf allen Ebenen. AnwenderInnen berichten von einem Gefühl, dass die Energie sie und die Reiki-Empfangenden umschließt, anstatt einfach nur durch sie hindurch zu fließen. Trotz einer sehr fein schwingenden Energie hat Karuna auch eine erdende Wirkung.
Karuna ist ein Sanskrit-Begriff und beschreibt jede Art von Handeln und Tun, um das Leiden anderer zu lindern; kurz gesagt "Mitfühlendes Handeln". Wenn Menschen spirituelle Erleuchtung erfahren, empfinden sie diese Barmherzigkeit und berichten, dass alle Wesen Eins sind.
William Lee Rand – Dr.phil Clara Christina Franceski (ICRT Registrierungsnummer 59163)
Voraussetzung: Meister-Grad in Usui Reiki (seit mind. 6 Monaten)
Dauer: 2 Tage
Ausbildungsinhalt:
Um das hohe Energieniveau von Karuna konstant zu halten, ist Karuna Reiki® ein registriertes und urheberrechtlich geschütztes System. Dies verhindert, dass Karuna Reiki® ebenso wie das klassische Usui Reiki über die Zeit verändert wird, beziehungsweise Symbole fraglichen Ursprungs hinzugefügt oder die Einweihungszyklen verändert werden. Jeder registrierte Lehrende gibt weltweit Karuna Reiki® gleich, gemäß der hohen Standards weiter und garantiert so die Reinheit und Authentizität der Lehre.
Reiki Ausbildungen
Mariahilferstraße 11, 8020 Graz
E-Mail: clara@oasis-seins-oase.at
Copyright © All Rights Reserved